Filmemacher & Beteiligte
Katharina Eisch-Angus ist Kulturwissenschaftlerin und Europäische Ethnologin; seit Ende der achtziger Jahre tritt sie als Forscherin, Autorin, Dozentin und Kulturschaffende u.a. zu Themen der deutsch-tschechischen Grenzgebiete sowie der regionalen und europäischen Alltagskultur in Erscheinung. Von 1999 bis 2005 war sie maßgeblich an der Entwicklung des neuen Glasmuseums Frauenau als Museum europäischer Kultur- und Sozialgeschichte. Seit 2012 hat sie eine Professur an der Karl-Franzens-Universität Graz am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie.
Klaus Hernitschek ist Dokumentarfilmer, als Kameramann und Editor arbeitet er außerdem für öffentlich-rechtliche sowie private Fernsehsender. Seit 1997 hat er mehr als 50 Dokumentationen, Features und Reportagen für ARD und ZDF an der Kamera wie auch im Schnitt betreut.
Beteiligte im Film
Ronald Fischer, Arthur Müller, Harald Wandtner, Hermann Kammermeier, Reinhard Schönberger, Robert Schopf, Hans-Günther Raab, Josef Oswald, Helmut Riedl, Christian Sigl, Anita Kölbl, Brigitte Felgentreu, Michaela Weißhäupl, Maria Bloier, Max Duschl, Helmut Raml, Julia Maurer, Anja Raml, Stefanie Döringer, Sandra Marchl, Michaela Bauer, Franz Haslinger, Norbert Fuchs, Johann Stadler, Christian Wenzel, Josef Häusler, Emil Schmid, Herbert Pfaffl, Stefan Seifert, Hans Winterer, Josef Keilhofer, Martin Kreuzer, Josef Stangl, Helmut Pscheidl, Karl Bernreiter, Max Hannes, Michael Jungwirt, Erhard Göstl, Waltraud Eisch und viele andere.
Kamera, Schnitt, Musik
Klaus Hernitschek
Zusätzliche Aufnahmen
Christian Schlicht
Untertitel und Übersetzungen
Katharina Eisch-Angus, Mark Angus, Radka Bonacková
Buch, Konzept, Regie
Katharina Eisch-Angus
Produziert von
WaldZeit e.V.
Produktionsleitung
Sabine Eisch