Publikationen
Glasarche im Waldmeer
Dokumentation einer Reise durch den Bayerischen Wald und die Šumava
Sabine Eisch, WaldZeit e.V. (Hrsg.)
Neben vielen Fotos zu allen Standorten der Arche in den Jahren 2003 – 2005, versammelt diese Dokumentation Texte, mit tschechischer Übersetzung, u.a. von Sabine Eisch, Karl Friedrich Sinner, Alois Pavlícko, Katharina Eisch-Angus sowie Gedichte von Joseph Berlinger, Harald Grill, Josef Hrubý und Karl-Heinz Reimeier.
2005, edition lichtung
www.lichtung-verlag.de
ISBN 3-929517-74-4
Ein Kunstobjekt als Schreibanlass
Die deutsch-tschechische Reise der „Glasarche“ im Spiegel ihrer Besucherbücher
Heiko Hausendorf / Christiane Thim-Mabrey (Hrsg.)
Die Besucherbücher, die bei den verschiedenen Stationen der Arche ausgelegt wurden und in denen Besucher und Betrachter ihre Eindrücke, Gedanken und Mitteilungen handschriftlich festhalten konnten, bieten einen faszinierenden Einblick in die Auseinandersetzung mit der Glasarche. Sie dokumentieren die Wahrnehmung von und den Umgang mit einer Kunst, die nicht nur im geographisch-territorialen Sinne grenzüberschreitend ist, sondern auch im Sinne einer Einbettung von Kunst in eine konkrete gesellschaftliche Situation des Umbruchs kultureller, nationalstaatlicher und regionaler Zugehörigkeiten.
Die Besucherbücher gaben Anlass für eine Tagung der Universität Bayreuth und Universität Regensburg. Aus diesen Tagungsbeiträgen ist der 248 Seiten dicke Sammelband entstanden, welcher nochmals einen sehr spannenden Einblick in das Arche-Projekt gibt. Die Studien beschäftigen sich mit den Besucherbüchern als Kommunikationsform sowie mit den in den Besucherbüchern beschriebenen vielfältigen Grenzerfahrungen.
edition vulpes
www.edition-vulpes.de
ISBN 978-3-939112-44-0